Frohe Ostern
Der KSA wünscht allen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern, sowie deren Familien ein frohes Osterfest.
Martin – Gerd – Christian – Christoph – Eckhard – Michael
Der KSA wünscht allen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern, sowie deren Familien ein frohes Osterfest.
Martin – Gerd – Christian – Christoph – Eckhard – Michael
IIn der FVN-App für Schiedsrichter wurden zwei Berichte von www.deutschlandfunk.de über Marja Kurtes zum Thema SCHIEDSRICHTER „Wer lässt sich nicht beeinflussen?“ und SCHIEDSRICHTERIN DES JAHRES Schiri-Job als Lebensvorbereitung veröffentlicht. Ihr habt nun die Möglichkeit diese Berichte online bei www.deutschlandfunk.de unter folgenden Links zu lesen: http://www.deutschlandfunk.de/schiedsrichter-wer-laesst-sich-nicht-beeinflussen.1346.de.html?dram:article_id=315602 http://www.deutschlandfunk.de/schiedsrichterin-des-jahres-schiri-job-als.1346.de.html?dram:article_id=315595 oder diese als pdf auf unserer Seite: Schiedsrichter_wer laesst…
Der Verbandsschiedsrichterobmann Andreas Thiemann hat heute morgen in der FVN-App veröffentlicht, dass die Schiedsrichter des FVN am Wochenende vor Beginn der Spiele eine Gedenkminute einlegen möchten.
Bitte setzt diese um.
Es ist wieder soweit. Heute Nacht werden die Uhren auf die obligatorische Sommerzeit umgestellt. Dabei werden um 2:00 Uhr die Uhren auf 3:00 Uhr vorgestellt.
Bitte beachtet diese Zeitumstellung, damit ihr rechtzeitig zu euren Spielen anreist.
Auf Anfrage von Jürgen Löppenberg sprang unsere Schiedsvereinigung in der ü32-Runde des Kreises Düsseldorfs für eine zurückgezogene Mannschaft ein. Erster Spieltag für das von Marcel Donath betreute Team stand am 11.03.2015 auf dem Programm. Die Gegner waren Gastgeber Post SV Düsseldorf, sowie Rhenania Hochdahl. Am Mittwoch dabei waren neben Heinz Moog als gute Seele des…
Einladung für alle Helferinnen und Helfer des 27. Dekra-FVN Schiedsrichter Hallenmasters 2015, sowie die SR-Mannschaft des Kreises 1 Der Kreisschiedsrichterausschuß Düsseldorf möchte sich herzlich für Euren engagierten Einsatz und Eure tatkräftige Hilfe rund um das 27. Dekra-FVN Schiedsrichter Hallenmasters 2015 bedanken. Euch ist es zu verdanken, dass dieses Turnier solch einen guten Anklang bei den…
Aufgrund einer plötzlichen Erkrankung fällt Christoph Dieckmann momentan als Jungschiedsrichterreferent aus.
Er wird vertreten durch Dennis Baur (Tel: 0177/2136859, Mail: baurd87@gmail.com) in Verbindung mit Christian Kappitz.
Bitte wendet Euch vertrauensvoll an die beiden Kollegen, damit Christoph in Ruhe genesen kann.
Vom 31.03.2015 – 02.04.2015 findet in der Sportschule Wedau ein zentraler Schiedsrichter-Neulingslehrgang statt. Damit reagiert der Verband auf die stagnierende Zahl an Schiedsrichtern im FVN.
Der Lehrgang erstreckt sich über drei Tage und findet in den Räumlichkeiten der Sportschule statt. Alle Teilnehmer werden in der Sportschule übernachten und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Der gesamte Neulingslehrgang ist für alle Teilnehmer kostenfrei.
Das Mindestalter für angehende Schiedsrichter/innen beträgt 14 Jahre. Die Schiedsrichter-Bewerber müssen Mitglied in einem Fußballverein sein (u.a. damit Versicherungsschutz besteht), Interesse am Fußball haben und die Einsatzbereitschaft mitbringen, Spielleitungen zu übernehmen und an Weiterbildungsveranstaltungen teilzunehmen.
Am dritten Tag der Ausbildung findet dann die schriftliche Prüfung (Beantwortung von Regelfragen), sowie auch der Fitnesstest statt.
Der KSA hat die traurige Pflicht, Euch vom Tod unseres langjährigen SR-Kameraden Heinz Hirth zu unterrichten. Das 2013 ernannte Ehrenmitglied der Düsseldorfer Schiedsrichtervereinigung verstarb nach gesundheitlichen Rückschlägen am 21.02.2015. Heinz Hirth absolvierte im Jahr 1964 erfolgreich seine Schiedsrichterprüfung und war auf Düsseldorfs Fussballplätzen ein gern gesehener Gast. Bis vor kurzem war der Lohausener noch…
Es lebe das Chaos:
Soeben hat der KJA Düsseldorf seine generelle Spielabsage zurückgezogen.
Zitat: „Die Absage des kompletten Spieltages ist aufgehoben. Dort wo gespielt werden kann, soll/darf gespielt werden.
Der KJA bittet das Hin und Her zu entschuldigen“ (http://kreis1.fvn.de/664-0-Absage-des-Jugend-Spieltages-durch-den-KJA-wieder-aufgehoben.html?goback=337)